•  
Datum: 08.04.2024

von Cornelius Braitmaier

Es gibt sie nicht überall in Deutschland – nur wenige Regionen wie zB das Oberrheintal bieten sich dafür an: Die Geothermie. „Wärme aus dem Boden zapfen“ meint das Verfahren der Energiegewinnung – und das geht jetzt auch bei uns in der Region. In Gerabronn hat sich mein Kollege Cornelius Breitmair einmal die neue Methode angeschaut, bei der in der Erdkruste gespeicherte Wärmeenergie gewonnen und dann zum Heizen, Kühlen und zur Stromerzeugung eingesetzt werden kann. Hier ist sein Bericht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Fotoclub knipst Kunst 07

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Newsblock: Eppingen: FDP kürt Kandidaten für 2026 +++ Wertheim: Starkregengefahrenkarte jetzt im Internet +++ Weikershei

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Röttingen: Ehrenamtliche Helfer beim Jungen Theater

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer