•  
Datum: 08.04.2024

von Cornelius Braitmaier

Es gibt sie nicht überall in Deutschland – nur wenige Regionen wie zB das Oberrheintal bieten sich dafür an: Die Geothermie. „Wärme aus dem Boden zapfen“ meint das Verfahren der Energiegewinnung – und das geht jetzt auch bei uns in der Region. In Gerabronn hat sich mein Kollege Cornelius Breitmair einmal die neue Methode angeschaut, bei der in der Erdkruste gespeicherte Wärmeenergie gewonnen und dann zum Heizen, Kühlen und zur Stromerzeugung eingesetzt werden kann. Hier ist sein Bericht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Crailsheim: Ungewöhnliche Kunst im Stadtmuseum

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Elpersheim: Trendsportart Footgolf

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Langenburg: Treffen der AMG-Fans

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Einhunderttausend Besucher beim Lichterfest +++ Zaberfeld: Vortrag zu regionaler Artenvielfalt +++

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Hinweise zu Gesundheit und Hitze +++ Heilbronn: Weinsommer-Programm online +++ Öhringen: Riesensch