•  
Datum: 13.03.2024

von Kristina Bolz

Miniwald, Mikrowald, Klimawäldchen oder englisch Tiny Forest. Das, was Schülerinnen und Schüler am Lauffener Hölderlin-Gymnasium in diesen Tagen pflanzen, hat viele Namen. Und eine große Bedeutung: ein – wenn auch kleines – Stück weit dem Waldsterben entgegen zu arbeiten – mit einem kleinen Beitrag dem Klimawandel den Kampf anzusagen. Ein Tropfen auf dem heißen Stein? Nicht unbedingt! Wir waren vor Ort und haben den Leiter der Aktion, einen Agraringenieur, und Schülerinnen und Schüler der 5. und 11. Klasse bei dem Klimaprojekt begleitet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025