•  
Datum: 06.03.2024

von Olivier Luksch

Die große Leinwand ist für viele Filme ein Muss, insbesondere dann, wenn die Bilder die Geschichte miterzählen. Wer Filme lieber auf dem Monitor oder gar dem Handy schaut, ist im Kino nicht unbedingt am richtigen Ort – die Branche hat es entsprechend dieser Tatsache nicht leicht. Beispiel Wertheim: Nachdem das Roxy-Kino im September 2022 schließen musste, gab es dort kein Lichtspieltheater mehr. Doch die Kino-lose Zeit scheint vorbei zu sein. In Kürze werden der Verein „Filmclub Roxy Wertheim“ und eine GmbH gegründet, die den Betrieb gemeinsam wieder aufnehmen wollen. Erste Filmvorführungen sind schon für den Sommer geplant.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Heilbronn: 30 Punkte und Videoüberwachung

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Niedernhall: Vogelschutz soll Windräder verbessern

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Newsblock: Eppingen: FDP kürt Kandidaten für 2026 +++ Wertheim: Starkregengefahrenkarte jetzt im Internet +++ Weikershei

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Newsblock: Neckarsulm: 20 Jahre Audi Forum +++ Neckarsulm: Bechtle veröffentlicht Quartalszahlen +++ Zaberfeld: Infostan

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Fotoclub knipst Kunst 07

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Bildungscampus auf Wachstumskurs

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Heilbronn: 1.500 Aktive zum Triathlon erwartet

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark