•  
Datum: 06.03.2024

von Olivier Luksch

Die große Leinwand ist für viele Filme ein Muss, insbesondere dann, wenn die Bilder die Geschichte miterzählen. Wer Filme lieber auf dem Monitor oder gar dem Handy schaut, ist im Kino nicht unbedingt am richtigen Ort – die Branche hat es entsprechend dieser Tatsache nicht leicht. Beispiel Wertheim: Nachdem das Roxy-Kino im September 2022 schließen musste, gab es dort kein Lichtspieltheater mehr. Doch die Kino-lose Zeit scheint vorbei zu sein. In Kürze werden der Verein „Filmclub Roxy Wertheim“ und eine GmbH gegründet, die den Betrieb gemeinsam wieder aufnehmen wollen. Erste Filmvorführungen sind schon für den Sommer geplant.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.07.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth-Gruppe sieht leichte Aufbruchstimmung +++ Heilbronn: Kongress privater Pflegedienste +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Bad Rappenau: Pilotprojekt „Gesunde Gemeinde“

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Bad Rappenau: Countdown für den 26. Regionaltag

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Heilbronn-Franken: Massnahmen gegen tödliche Badeunfälle

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Newsblock: Öhringen: Patrick Wegener ist neuer Oberbürgermeister +++ Heilbronn: Endrunde um Green Capital erreicht +++ H

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Südwestmetall warnt vor höheren Lohnnebenkosten +++ Neckarsulm: Aktionswoche "Kinder im Blick" +++

L-TV Aktuell Clip | 15.07.2025

Vereinsgeschichten: Rettet das Huhn

L-TV Aktuell Clip | 15.07.2025

Oedheim: Leistungstest der Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Newsblock: Heilbronn/Neckarsulm: Startschuss für Special Olympics +++ Heilbronn/Ludwigsburg: 200 Jahre Weinbauverband ++