von Konrad von Finckh
20 Milliarden Eier - so viel essen wir Deutsche laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft pro Jahr. Pro Kopf sind das ungefähr 250 Stück. Ganz schön viele Eier - und die müssen irgendwo herkommen. Deshalb werden industrielle Legehennen darauf getrimmt, ein Ei pro Tag zu legen. Doch sobald diese Legeleistung abnimmt, müssen die Hühner weg, um Platz für neue, produktivere Hennen zu machen. Das bedeutet, lebensfähige Hühner kommen ins Schlachthaus - sofern sie auf dem Weg dahin nicht gerettet werden. Konrad von Finckh über einen Verein, der sich ebendas als Ziel setzt: Legehennen ein zweites Leben zu schenken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik