•  
Datum: 15.07.2025

von Konrad von Finckh

20 Milliarden Eier - so viel essen wir Deutsche laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft pro Jahr. Pro Kopf sind das ungefähr 250 Stück. Ganz schön viele Eier - und die müssen irgendwo herkommen. Deshalb werden industrielle Legehennen darauf getrimmt, ein Ei pro Tag zu legen. Doch sobald diese Legeleistung abnimmt, müssen die Hühner weg, um Platz für neue, produktivere Hennen zu machen. Das bedeutet, lebensfähige Hühner kommen ins Schlachthaus - sofern sie auf dem Weg dahin nicht gerettet werden. Konrad von Finckh über einen Verein, der sich ebendas als Ziel setzt: Legehennen ein zweites Leben zu schenken. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: SPD-Gegenwind für Oberbürgermeister Mergel

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Vereinsgeschichten: Trecker Team Sontheim