•  

Heilbronn-Franken: Massnahmen gegen tödliche Badeunfälle

Datum: 08.07.2025

von Mona Besemer

Der Chef des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, hat vielen Eltern in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung, grobe Fahrlässigkeit vorgehalten. Viele Erziehungsberechtigte oder anders Verantwortliche würden mehr auf ihr Handy achten als auf ihre Kinder im Plansch- oder Schwimmbecken. Fakt ist, die Zahl der Badetoten ist gestiegen und an jedem Gewässer vom Teich bis zum Schwimmbad besteht Gefahr – auch für Menschen, die schwimmen können. Wie man Badeunfälle vermeidet oder Erste-Hilfe leistet, das fassen wir jetzt für sie zusammen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Studierenden-Rekord an der DHBW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt