•  

Heilbronn: Südwestmetall fordert Agenda 2030

Datum: 05.12.2023

von Marcus Billik

Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in der Region Heilbronn-Franken fordern von der Politik durchgreifende Reformen. Das machte der Vorstandsvorsitzende Hans-Jörg Vollert auf dem Weihnachtsempfang des Verbandes klar. Es sei an der Zeit, ähnlich mutig und beherzt vorzugehen, wie vor gut 20 Jahren die Schröder-Regierung, die mit den Sozialreformen Deutschland wieder auf Wachstumskurs brachte: Es brauche eine Agenda 2030 – so die Forderung der Metall- und Elektroarbeitgeber.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Bad Friedrichshall: KZ-Gedenkstätte tief unter Tage

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Newsblock: Eppingen: FDP kürt Kandidaten für 2026 +++ Wertheim: Starkregengefahrenkarte jetzt im Internet +++ Weikershei