von Olivier Luksch
Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau als das sechste von acht Kindern geboren – während des zweiten Weltkriegs stellt sich der Theologe offen gegen die Machenschaften der Nationalsozialisten und behält seine menschliche Haltung bis zu seinem Tod. Die Nazis erhängen den unbequemen Regimegegner schließlich wenige Tage vor Kriegsende. Olivier Luksch war für uns in Niederstetten bei der ungewöhnlichen Gedenkveranstaltung zu Ehren des berühmten Theologen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik