•  
Datum: 01.12.2023

von Marcus Billik

Für die Bundesregierung war das Urteil der Verfassungsrichter eine Ohrfeige. Die Staatskasse schien prall gefüllt, dank umgebuchter Corona-Kredite. Doch das Bundesverfassungsgericht hat die nicht verfassungsgemäße Verwendung der Gelder gestoppt: 60 Milliarden Euro, die dem Bund jetzt für den Klima- und Transformationsfonds fehlen: Gelder, die teilweise auch nach Baden-Württemberg fließen sollten.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Weinsberg: Halloween-Gruseln für den guten Zweck

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Lampoldshausen: Europa-Raumfahrt made in Germany

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Fussgänger auf die Überholspur?

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Alkoholverbot wird verlängert +++ Heilbronn: Familienvater nach SEK-Einsatz angeklagt +++ Heilbron

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Festival thematisiert "Emotionale KI"

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Künzelsau: Gemeinsame kommunale Wärmeplanung

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Doppel-Jubiläum bei der Diakonie +++ Heilbronn: Gemeinderat bringt Bildungscampus voran +++ Neckar

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Heilbronn: Weihnachtsmarkt-Sicherheit unter Kostendruck