von Björn Widmann
Ein Jahr lang war die europäische Raumfahrt in der Krise. Von Mitte 2023 bis Mitte 2024 hatte Europa keinen eigenen Zugang zum Weltraum. Am 5. Juli 2023 startete die letzte Ariane-5-Rakete – danach wurde sie in Rente geschickt. Die Nachfolgerin Ariane-6 sollte eigentlich längst fliegen, doch technische Probleme verzögerten den Start um mehrere Monate. Am 9. Juli 2024 war es dann endlich so weit: Die erste Ariane-6-Rakete hob ab, die Krise war überwunden – dank eines kleinen Orts in der Region Heilbronn-Franken: Lampoldshausen. Warum ausgerechnet hier das Kompetenzzentrum für die europäische Raumfahrt entstehen soll, erfahren Sie hier.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik