•  
Datum: 23.11.2023

von Olivier Luksch

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat im Oktober der zweite Durchgang des 8er-Rats in Wertheim begonnen.  Achter-Rat, das klingt wie Elfer-Rat - bekannt aus dem Rheinischen Karnevals - ist aber ganz etwas anderes. Darum geht es beim 8ter-Rat: Auch im Schuljahr 2023/24 sind die Achtklässler aller weiterführenden Schulen zu politischer Mitsprache und praktischer Mitwirkung eingeladen. Mehr 220 Schülerinnen und Schüler haben jetzt Ihre Wünsche und Ziele vorgestellt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Niedernhall: High-Tech schützt Vögel vor Windkraftanlagen

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Fotoclub knipst Kunst 07

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Newsblock: Künzelsau: Zweiter Biber offenbar mit Armbrust getötet +++ Künzelsau: Umsatz der Würth-Gruppe nahezu unveränd

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025