•  

Region: Einführungsseminar zum Bundesfreiwilligendienst

Datum: 02.11.2023

von Konrad von Finckh

Der mit dem demographischen Wandel einhergehende  Arbeitskräftemangel ist wohl eine der größten Herausforderungen, für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Es findet sich immer weniger Personal, das systemrelevanten Aufgaben, wie der Pflege kranker Menschen oder der Begleitung von Menschen mit Behinderungen nachgeht. Umso wichtiger ist es, wenn sich junge Menschen finden, die diese Aufgaben freiwillig übernehmen. Bundesweit absolvieren derzeit ungefähr 90.000 Heranwachsende ihren Bundes freiwilligen Dienst oder ihr freies soziales Jahr. Auf einem Einführungsseminar hat sich mein Kollege Konrad von Finckh erklären lassen, wer einige dieser Menschen sind und was sie motiviert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Eppingen: Bürgerbegehren gegen Windpark abgelehnt

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK-Chefin fordert weitere Verhandlungen im Zollstreit +++ Ingolstadt/Neckarsulm: Schwache Halbjah

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Newsblock: Crailsheim: Breite Diskussion um Vion-Verkauf +++ Heilbronn: Stadt verbietet Straßenstrich vollständig +++ Cr

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Heilbronn: IHK sieht Licht und Schatten

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Heilbronn-Franken: Erdbeeranbau wird zu teuer

L-TV Aktuell Clip | 25.07.2025

Landtag BW: Klimadebatte in Baden-Württemberg

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Ilshofen: Zukunft der süddeutschen Schlachthöfe diskutiert