•  

Schwäbisch Hall: Imkerverein im Kampf gegen das Bienensterben

Datum: 26.09.2023

Von Kristina Bolz

„Wenn die Bienen verschwinden, verschwinden vier Jahre später auch die Menschen.“ Diese steile These soll niemand geringeres als Albert Einstein einmal aufgestellt haben. Tatsache ist, dass ein Bienensterben weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen würde: Gravierende Folgen für die menschliche Ernährung, wenn die Bestäubung durch die Bienen ausbleibt.

Umso wichtiger ist gerade in heutigen Zeiten des Bienensterbens der Erhalt des Bienenbestandes. Als Garant dafür gelten Imkervereine. Vergangenen Donnerstag hat der Bezirksimkerverein Schwäbisch Hall stolzes 140-jähriges Jubiläum gefeiert. Wir waren bei der Festlichkeit dabei und konnten uns ein Bild davon machen, warum Bienenhaltung viel mehr als nur ein naturnahes Hobby ist. Kristina Bolz berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Newsblock: Künzelsau: Zweiter Biber offenbar mit Armbrust getötet +++ Künzelsau: Umsatz der Würth-Gruppe nahezu unveränd

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Braunsbach: Bonhoeffer-Ausstellung im Rabbinatsmuseum

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Newsblock: Eppingen: FDP kürt Kandidaten für 2026 +++ Wertheim: Starkregengefahrenkarte jetzt im Internet +++ Weikershei