von Christian Körner
Er ist einer der bekanntesten deutschen Widerstandkämpfer gegen das Nazi-Regime - der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer: 1906 in Breslau geboren, wurde er als ein Mitglied der sich gegen die Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten wehrenden Bekennenden Kirche, am 9. April 1945 im Konzentrationslager-Flossenbürg hingerichtet. Anlässlich seines 80. Todestages zeigt das Rabbinatsmuseum Braunsbach eine Sonderausstellung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik