•  

Heilbronn: Was ist die Zukunft der Innenstadt?

Datum: 20.11.2025

von Marcus Billik

Spätestens seit der Diskussion um zu viele Dönerläden in Heilbronn ist klar, welchen Spagat die Stadt – Verantwortliche aus Politik und Verwaltung und die Bewohner – bewältigen muss. Einerseits geht es mit viel Geld und Aufwand in Richtung Zukunft, andererseits droht die Stadt an Attraktivität zu verlieren, die Innenstadt braucht mehr als nur einen neuen Anstrich. Eine der wichtigen Fragen lautet, wie hält und bekommt man die Menschen auch abseits von Festen und Events in der Stadt. Seit Ende 2024 gibt es ein Programm um den Handel zu beleben und die Stadt lebenswerter zu machen. Wie es aktuell damit steht erfahren Sie hier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Newsblock: Neckarsulm: Gemeinderat diskutiert Finanzlage +++ Heilbronn: Verdienstmedaille für Robert Wunderlich +++ Heil

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Crailsheim: Studie zu Kriminalitätsfurcht vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr? Teil 3

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Bad Mergentheim: Gute Noten für Bücherei

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Neckarsulm: Audi-Belegschaft zeigt sich sozial

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Heilbronn: Neckar statt Autobahn für Mega-Transporte?

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen +++ Heilbronn: Weniger Musik auf dem Weihnachtsmarkt +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Neckarsulm: Warum Führungs-Tandems mehr Erfolg haben

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Waffenverbotszone laut Studie erfolgreich +++ Heilbronn: Mahnende Worte zum Volkstrauertag