•  

Heilbronn: Waffenverbotszone auf dem Prüfstand

Datum: 18.11.2025

von Marcus Billik

Es wurde lange diskutiert und betraten, bevor in Heilbronn drastische Maßnahmen in der Innenstadt eingeführt wurden: Waffenverbotszone und Videoüberwachung. Die Polizei hat seitdem erweiterte Möglichkeiten, die Stadt musste abwägen zwischen Freiheitsrechten, Image und Kriminalitätsbekämpfung. Die Wirksamkeit und Nebeneffekte der Waffenverbotszonen in der Innenstadt und am Bahnhof sind nun wissenschaftlich überprüft worden. Das Ergebnis: Die Maßnahmen zeigen eindeutig eine positive Wirkung, die Menschen fühlen sich dort sicherer und werden seltener Opfer von Straftaten. Die jetzt vorgestellten Ergebnisse der Studie zeigt außerdem, dass die Maßnahme eine überwältigende Akzeptanz in der Bevölkerung genießt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Neckarsulm: Warum Führungs-Tandems mehr Erfolg haben

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Kirchberg-Jagst: Festhalle wegen Lärmstreit geschlossen

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Newsblock: Crailsheim: "Kitalente" geht in die dritte Runde +++ Eppingen: Grüne gründen neuen Ortsverband +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: "Happy Earthday" feiert Weltpremiere

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Wertheim: Aktion gegen Leerstände

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Waffenverbotszone laut Studie erfolgreich +++ Heilbronn: Mahnende Worte zum Volkstrauertag

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Bad Mergentheim: Gute Noten für Bücherei

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Bad Mergentheim: Krankheitstage als Wirtschaftsfaktor