•  

Öhringen: Wirtschaftsregion veranstaltet Job-Speed-Dating

Datum: 29.09.2025

von Christian Körner

Der Wettbewerb um Fachkräfte wird immer intensiver. Fast die Hälfte aller Unternehmen gibt an, künftig nicht genug qualifizierte Fachkräfte finden zu können. Und auch Prognosen zeigen: Bis zum Jahr 2035 könnten der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken rund 80.000 Fachkräfte fehlen – vor allem solche mit abgeschlossener Berufsausbildung oder wichtigen Weiterqualifikationen. Um dem entgegenzusteuern, veranstaltete die Wirtschaftsregion Heilbronn Franken GmbH als zentrale Standort – und Entwicklungsgesellschaft, am vergangenen Dienstag ein neues Bewerbungsformat im Öhringer Schloss im Hohenlohekreis.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.09.2025

Newsblock: Cleebronn: Freizeitpark Tripsdrill zum 10. Mal ausgezeichnet +++ Heilbronn-Franken: Neckar-Pegel fällt wieder

L-TV Aktuell Clip | 30.09.2025

Newsblock: Niederstetten: Großbrand auf landwirtschaftlichem Betrieb +++ Künzelsau: Würth will eigene Windräder +++ Heil

L-TV Aktuell Clip | 29.09.2025

Heilbronn-Franken: Tipps gegen Einbrecher

L-TV Aktuell Clip | 25.09.2025

Heilbronn: "Karriere im öffentlichen Dienst"

L-TV Aktuell Clip | 29.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Feierlicher Abschluss der Weinlese +++ Heilbronn: Teilnehmer-Rekord bei Rotarier-Rallye +++ Neckar

L-TV Aktuell Clip | 26.09.2025

Heilbronn: Holzkubus der Innovationsfabrik 2.0 ausgezeichnet

L-TV Aktuell Clip | 29.09.2025

Schwaigern: Grösste Pilzzucht in Baden-Württemberg

L-TV Aktuell Clip | 25.09.2025

Wertheim: K-Pop Coverdance startet durch

L-TV Aktuell Clip | 26.09.2025

Schwäbisch Hall: Warum Waschbären zur Plage werden