•  
Datum: 23.07.2025

von Olivier Luksch

Das deutsche Wort Kindergarten ist weltweit bekannt und steht für die Idee, dass Kinder vor dem Schuleintritt bereits wie Pflanzen gehegt und gepflegt aufwachsen sollen. Den Namen gefunden hat der Thüringer Pädagoge Friedrich Fröbel schon im Jahr 1840. Andere Bezeichnungen waren damals Kleinkinderschule oder Kleinkinder bewahranstalt. Die Kindergärten haben seitdem viele Wandlungen vollzogen, nun steht möglicherweise ein weiterer Entwicklungsschritt bevor. In mehreren kreativen Projektwochen erforschen die Kinder in den Crailsheimer Kindergärten selbstgewählte Themen. Dabei erfolgen Planung, Entwicklung und Durchführung nicht für, sondern weitestgehend gemeinsam mit den Kindern. Die Kinder bringen von Beginn an ihre Gedanken, Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung ein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Newsblock: Rot am See: Hoher Schaden durch Scheunenbrand +++ Heilbronn: Weindorf öffnet am Donnerstag +++ Heilbronn-Fran

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Newsblock: Heilbronn-Sontheim: Traktor-Power zieht tausende Besucher an +++ Neckarsulm: Positive Bilanz zum Ganzhornfest

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Langenburg: Zwanzigste Fürstliche Gartentage

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility