•  
Datum: 05.06.2025

von Olivier Luksch

Social Media, Influencer, Cybermobbing oder Fake News – das sind Themen, die aus dem Alltag von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken sind. Während einige sehr gut mit den Herausforderungen des digitalen Lebens zurechtkommen, brauchen andere noch Unterstützung. In Künzelsau hat man deshalb einen sogenannten Medienparcours entwickelt, um mit den Jugendlichen besser ins Gespräch zu kommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Arbeitsmarkt weiterhin schwach +++ Heilbronn-Franken: Staus zum Ferienbeginn +++ Neckarsul

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Heilbronn: Katzenjammer im Tierheim

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Ernte geprägt von Wetterextremen

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 25.07.2025

Igersheim: EnBW MacherBus unterstützt im Weinberg

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Newsblock: Crailsheim: Breite Diskussion um Vion-Verkauf +++ Heilbronn: Stadt verbietet Straßenstrich vollständig +++ Cr

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Ilshofen: Zukunft der süddeutschen Schlachthöfe diskutiert

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Künzelsau: Zahlreiche Bürgerprojekte werden unterstützt

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Weinsberg: Hoffnung bei Vollert-Belegschaft