•  

Markelsheim: Bürgerwerkstatt zum Pilotprojekt "LandStation"

Datum: 04.06.2025

von Olivier Luksch

Im Bad Mergentheimer Stadtteil Markelsheim soll ein Konzept für den Umbau der historischen „Zehntscheune“ zum multifunktionalen Begegnungshaus mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten entstehen. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Pilotprojekts „LandStation“ gefördert. Damit sollen Maßnahmen unterstützt werden, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben können. Olivier Luksch stellt uns das Projekt vor, in dessen Mittelpunkt ein Gebäude aus dem Jahr 1756 steht:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Eppingen: Bürgerbegehren gegen Windpark abgelehnt

L-TV Aktuell Clip | 23.07.2025

Heilbronn: Azubis füllen weiße Geo-Flecken

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Newsblock: Brackenheim: Polizei warnt vor falschen Polizisten +++ Schwäbisch Hall: LIDL-Deutschland Tour kommt 2026 +++

L-TV Aktuell Clip | 22.07.2025

Heilbronn: Leistungssport im Studium

L-TV Aktuell Clip | 23.07.2025

Newsblock: Neckarsulm: Biomasse-Heizkraftwerk erhält Bundesmittel +++ Heilbronn: Stadt geht gegen Radsünder vor +++ Heil

L-TV Aktuell Clip | 25.07.2025

Landtag BW: Klimadebatte in Baden-Württemberg

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Heilbronn-Franken: Der Borkenkäfer bleibt eine Gefahr

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Röttingen: Junges Theater feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK-Chefin fordert weitere Verhandlungen im Zollstreit +++ Ingolstadt/Neckarsulm: Schwache Halbjah