•  

Markelsheim: Bürgerwerkstatt zum Pilotprojekt "LandStation"

Datum: 04.06.2025

von Olivier Luksch

Im Bad Mergentheimer Stadtteil Markelsheim soll ein Konzept für den Umbau der historischen „Zehntscheune“ zum multifunktionalen Begegnungshaus mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten entstehen. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Pilotprojekts „LandStation“ gefördert. Damit sollen Maßnahmen unterstützt werden, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben können. Olivier Luksch stellt uns das Projekt vor, in dessen Mittelpunkt ein Gebäude aus dem Jahr 1756 steht:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Newsblock: Rot am See: Hoher Schaden durch Scheunenbrand +++ Heilbronn: Weindorf öffnet am Donnerstag +++ Heilbronn-Fran

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Vereinsgeschichten: Trecker Team Sontheim