•  
Datum: 22.04.2025

von Konrad von Finckh

Wer bin ich eigentlich? Diese scheinbar einfache Frage führt uns oft viel weiter zurück, als wir zuerst denken. Hinter jedem Namen, jeder Geburt und jedem alten Familienfoto verbirgt sich eine Geschichte – eine Spur, die tief in die Vergangenheit reicht. Bei der Ahnenforschung kann man tief in ein Abenteuer durch die Zeit eindringen und dabei Menschen kennenlernen, die man nie selbst getroffen hat, deren Leben aber unser eigenes beeinflusst hat. Der Verein für Genealogie in Nordwürttemberg in Heilbronn geht bietet Unterstützung bei der Klärung familiärer Abstammungen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: SPD-Mitglied zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk