•  
Datum: 22.04.2025

von Marcus Billik

1975 ging es um die Existenz von Audi NSU – wegen Überkapazitäten beschäftigte sich der VW-Vorstand damals mit der Frage, welche Werke zur Kostenreduzierung geschlossen werden könnten. Ganz oben auf der Liste: Der Neckarsulmer Audi-Standort. Doch der Widerstand der Belegschaft, der im „Marsch auf Heilbronn“ gipfelte, rette das Werk. Im Rahmen eines Festaktes haben die Gewerkschaft IG Metall und der Audi Betriebsrat an das historische Ereignis von vor 50 Jahren erinnert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Crailsheim: Degenbachsee wieder freigegeben

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Heilbronn: Mode-Tipps für Sommer und Herbst

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Heilbronn-Franken: Trinkwasser braucht viel Vorsorge

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Weinsberg: Gesundheitsminister besucht Zentrum für Psychiatrie

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Heilbronn: Neue Leitung im Landwirtschaftsamt

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Nicole Hoffmeister-Kraut

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wieviel Regen bringt der Wetterumschwung?

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Gegenwind für Windkraft-Planung +++ Heilbronn: Grünes Licht für Nordumfahrung +++ Cleebronn: