•  
Datum: 22.04.2025

von Marcus Billik

1975 ging es um die Existenz von Audi NSU – wegen Überkapazitäten beschäftigte sich der VW-Vorstand damals mit der Frage, welche Werke zur Kostenreduzierung geschlossen werden könnten. Ganz oben auf der Liste: Der Neckarsulmer Audi-Standort. Doch der Widerstand der Belegschaft, der im „Marsch auf Heilbronn“ gipfelte, rette das Werk. Im Rahmen eines Festaktes haben die Gewerkschaft IG Metall und der Audi Betriebsrat an das historische Ereignis von vor 50 Jahren erinnert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Heilbronn: SLK-Kliniken suchen Blutspender

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Wie heiss wird es?

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Tauberbischofsheim: Bach gibt IOC-Amt weiter

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Crailsheim: Ungewöhnliche Kunst im Stadtmuseum