•  

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

Datum: 15.04.2025

von Cornelius Braitmaier

Im Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg. Das beschauliche Städtchen Kirchberg an der Jagst blieb von Zerstörung weitgehend verschont. US-Truppen rückten in die Stadt ein, ohne dass ein Schuss fiel. Zu verdanken hatte man das mutigen Bürgern, die weiße Fahnen aus den Fenstern gehängt hatten. Diese Aktion jedoch wurde sechs Menschen zum Verhängnis. Als Vaterlandsverräter wurden sie vor fast genau 80 Jahren durch ein SS-Kommando erschossen. Bei einer Gedenkveranstaltung wurde gestern an diese Ereignisse erinnert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Künzelsau: Neue Kindertagesstätte für wachsenden Stadtteil

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Studierenden-Rekord an der DHBW

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Newsblock: Öhringen: OB Thilo Michler feierlich verabschiedet +++ Heilbronn: Sonderfahrt des "Roten Flitzers" zum Wasen

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage