•  

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

Datum: 15.04.2025

von Cornelius Braitmaier

Im Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg. Das beschauliche Städtchen Kirchberg an der Jagst blieb von Zerstörung weitgehend verschont. US-Truppen rückten in die Stadt ein, ohne dass ein Schuss fiel. Zu verdanken hatte man das mutigen Bürgern, die weiße Fahnen aus den Fenstern gehängt hatten. Diese Aktion jedoch wurde sechs Menschen zum Verhängnis. Als Vaterlandsverräter wurden sie vor fast genau 80 Jahren durch ein SS-Kommando erschossen. Bei einer Gedenkveranstaltung wurde gestern an diese Ereignisse erinnert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: SPD-Mitglied zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt