•  

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

Datum: 14.04.2025

von Marcus Billik

Nach der Bundestagswahl am 23. Februar haben CDU/CSU und SPD in der vergangenen Woche ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Heilbronner CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Throm gehörte zur Verhandlungsgruppe seiner Partei in Sachen Innenpolitik. Die auf 144 Seiten festgehaltenen Pläne für die nächsten vier Jahre sind aus seiner Sicht ein guter Kompromiss – in den Punkten Migrationswende und Innere Sicherheit habe die Union wie im Wahlkampf angekündigt auch geliefert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Newsblock: Öhringen: OB Thilo Michler feierlich verabschiedet +++ Heilbronn: Sonderfahrt des "Roten Flitzers" zum Wasen

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu