•  

Mulfingen: Azubis engagieren sich für Klimaschutz

Datum: 09.04.2025

von Olivier Luksch

„Fridays for Future“ ist eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, die sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen. Sie wurde im August 2018 in Schweden von der damals 15-jährigen Greta Thunberg ausgelöst und hat seitdem weltweite Bekanntheit erlangt. Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegt bei der nachfolgenden Generation im Trend – das haben jetzt auch zahlreiche Auszubildende in einem Wald bei Hollenbach unter Beweis gestellt. Olivier Luksch über das Projekt: „Fridays for forest“, bei dem auch hochrangiger Besuch dabei war:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2025

Eppingen: Stadt startet neues Museumstour-Format

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2025

Bretzfeld: Weinbauverband bilanziert 2025

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Heilbronn: Die Kulturszene meldet sich zurück

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Öhringen: Rundgang durchs neue Rendel-Bad