•  

Mulfingen: Azubis engagieren sich für Klimaschutz

Datum: 09.04.2025

von Olivier Luksch

„Fridays for Future“ ist eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, die sich für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen. Sie wurde im August 2018 in Schweden von der damals 15-jährigen Greta Thunberg ausgelöst und hat seitdem weltweite Bekanntheit erlangt. Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegt bei der nachfolgenden Generation im Trend – das haben jetzt auch zahlreiche Auszubildende in einem Wald bei Hollenbach unter Beweis gestellt. Olivier Luksch über das Projekt: „Fridays for forest“, bei dem auch hochrangiger Besuch dabei war:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK-Chefin fordert weitere Verhandlungen im Zollstreit +++ Ingolstadt/Neckarsulm: Schwache Halbjah

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Cleebronn: Große Blutspendeaktion gestartet

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Newsblock: Crailsheim: Breite Diskussion um Vion-Verkauf +++ Heilbronn: Stadt verbietet Straßenstrich vollständig +++ Cr

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Schrozberg: Wegenetz soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Weikersheim: Aufführung der berühmten „Fledermaus“

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl verteidigt Analyse-Software +++ Heilbronn: Nachfolgesuche im Mittelstand auf

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Heilbronn: Katzenjammer im Tierheim

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Heilbronn: Rathaus weitet digitalen Bürgerservice aus