•  

Heilbronn-Franken: Weiter Gegenwind für Windkraft

Datum: 07.04.2025

von Christian Körner

Laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Landesverband des Bundesverbandes Windenergie und der Plattform Erneuerbare Energien BW wurden 2024 in Baden-Württemberg insgesamt 18 neue Windkraftanlagen in Betrieb genommen – 52 Anlagen erhielten eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Blickt man auf die bloße Statistik, bleibt man hinsichtlich des Ausbaus weit hinter den Erwartungen angesichts hoch gesteckter Klimaziele bis zum Jahr 2040 zurück. Lediglich in Sachen Genehmigungsdauer liegt man aktuell mit durchschnittlich zwölf Monaten bundesweit mit an der Spitze. Stand Februar 2025 der Landesanstalt für Umwelt gibt es derzeit 177 genehmigte, aber noch nicht gebaute – sowie 176 im Genehmigungsverfahren befindliche Anlagen. Des einen Freud, das anderen Leid: So haben jetzt 25 Bürgerinitiativen und Vereine von Windkraftgegnern, Klage beim Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags eingereicht. Christian Körner hat sich mit Vertretern aus der Region getroffen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn: Innenminister verteidigt Analyse-Software

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Newsblock: Waldenburg: IHK-Präsidentin bei Würth Elektronik +++ Heilbronn: Erneute Verzögerungen bei der Müllabfuhr

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Eberstadt: Der kühlste Ort für heiße Tage

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"