•  
Datum: 04.04.2025

von Olivier Luksch

Eduard Friedrich Mörike, so sein kompletter Name, war ein deutscher Lyriker und Pastor, der mit diesem Beruf aber stets haderte - als literarischer Vertreter lässt er sich der Biedermeierzeit zuordnen. Mörike war stets in Süddeutschland zuhause – und er war zeitlebens von einer inneren Unruhe getrieben. So hat er beispielsweise an mindestens 22 verschiedenen Orten offiziell gelebt, bis er schließlich vor 150 Jahren in Stuttgart verstarb. Olivier Luksch über den berühmten Dichter Eduard Mörike, der unter anderem in Bad Mergentheim, in Wermutshausen oder auch in Schwäbisch Hall zuhause war.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: SPD-Mitglied zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe