•  
Datum: 27.03.2025

von Konrad von Finckh

Früher hörte man sie schon von Weitem und der Dampf war groß zu sehen. Die ersten Züge, waren zur Zeit der Industrialisierung ein großer Schritt in die Zukunft und haben den Menschen die Fortbewegung erleichtert. Heute sind sie kaum noch wegzudenken, auch wenn ihr Erscheinungsbild sich doch überwiegend verändert hat. Besonders für kleine Kinder sind sie aber weiterhin aufregend aber auch viele Erwachsene erfreuen sich ab den schnellen Fortbewegungsmitteln. Und wer ganz begeistert davon ist, baut sich sogar seine eigene Miniatur-Eisenbahn-Welt. Viel Arbeit steckt dahinter, doch ganz unter sich muss man dabei nicht sein. Wir haben einen Eisenbahn-Clun aus Heilbronn besucht und uns mal erklären lassen, was hinter der großen Leidenschaft steckt. Konrad von Finckh stellt Ihnen den Verein vor.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Kirchberg: Internationaler Workshop für Kammermusik

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Newsblock: Eppingen: Zugausfälle bis zum frühen Freitag +++ Tauberbischofsheim: Schüler überqueren Alpen zu Fuss +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Eppingen: „Altblech zeigt sich“ bald wieder

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Deutscher Lichtdesign-Preis für KI-Installation +++ Heilbronn: Zulassungsfreie Studienplätze noch

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 3