•  

Crailsheim: Faszinierende Technik beim Robo-Cup

Datum: 26.03.2025

von Olivier Luksch

Künstliche Intelligenz entwickelt sich stetig weiter und kann in Zukunft sicherlich auch zu unserer Unterhaltung beitragen, so beispielsweise im Fall von Fußball spielenden Robotern. Der Robo-Cup ist ein internationaler wissenschaftlicher Wettbewerb mit dem Ziel, den Stand der Technik intelligenter Roboter voranzutreiben. Bei der Gründung 1997 wurde das Ziel ausgegeben, ein Team von Robotern aufzustellen, das selbstständig in der Lage ist, bis 2050 gegen die menschlichen Fußball-Weltmeister zu gewinnen. Der Robo-Cup in der Small Size-League wurde jetzt in Crailsheim ausgetragen:

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant