•  

Crailsheim: Faszinierende Technik beim Robo-Cup

Datum: 26.03.2025

von Olivier Luksch

Künstliche Intelligenz entwickelt sich stetig weiter und kann in Zukunft sicherlich auch zu unserer Unterhaltung beitragen, so beispielsweise im Fall von Fußball spielenden Robotern. Der Robo-Cup ist ein internationaler wissenschaftlicher Wettbewerb mit dem Ziel, den Stand der Technik intelligenter Roboter voranzutreiben. Bei der Gründung 1997 wurde das Ziel ausgegeben, ein Team von Robotern aufzustellen, das selbstständig in der Lage ist, bis 2050 gegen die menschlichen Fußball-Weltmeister zu gewinnen. Der Robo-Cup in der Small Size-League wurde jetzt in Crailsheim ausgetragen:

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu