•  

Heilbronn: AStA kritisiert Wohnraumsituation für Studenten

Datum: 17.03.2025

von Christian Körner

Nach einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Zusammenarbeit mit der Vermittlungsplattform wg-gesucht, bezahlen Studierende für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft im bundesweiten Durchschnitt 493 Euro. Blickt man nach Baden-Württemberg liegen hier vor allem die Studienorte Freiburg und Stuttgart mit 600 bzw. fast 600 Euro pro Zimmer in der Top Ten der teuersten Städte. Eine ordentliche Zahl, selbst wenn man von den 800 Euro Monatsmiete von Spitzenreiter München dann doch noch einiges entfernt ist. Und wie sieht es hier bei uns in Heilbronn aus? Hier liegen die Kosten in etwa auf Durchschnittsniveau und damit immer noch über 100 Euro teurer als die aktuelle BAföG-Wohnkostenpauschale von 380 €. Christian Körner über die Wohnungssituation der Studierenden in der Käthchenstadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Vereinsgeschichten: Trecker Team Sontheim

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: SPD-Gegenwind für Oberbürgermeister Mergel

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Kirchberg/Jagst: Landwirtschaft auf der Kino-Leinwand