•  

Heilbronn: AStA kritisiert Wohnraumsituation für Studenten

Datum: 17.03.2025

von Christian Körner

Nach einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Zusammenarbeit mit der Vermittlungsplattform wg-gesucht, bezahlen Studierende für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft im bundesweiten Durchschnitt 493 Euro. Blickt man nach Baden-Württemberg liegen hier vor allem die Studienorte Freiburg und Stuttgart mit 600 bzw. fast 600 Euro pro Zimmer in der Top Ten der teuersten Städte. Eine ordentliche Zahl, selbst wenn man von den 800 Euro Monatsmiete von Spitzenreiter München dann doch noch einiges entfernt ist. Und wie sieht es hier bei uns in Heilbronn aus? Hier liegen die Kosten in etwa auf Durchschnittsniveau und damit immer noch über 100 Euro teurer als die aktuelle BAföG-Wohnkostenpauschale von 380 €. Christian Körner über die Wohnungssituation der Studierenden in der Käthchenstadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Heilbronn: Bilanz "Jazz & Einkauf"

L-TV Aktuell Clip | 17.10.2025

Heilbronn: Global Player IMEC startet im IPAI

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Newsblock: Weinsberg: Schemelsbergtunnel bleibt länger Baustelle +++ Öhringen: Siegerentwurf für Bahnhofsareal

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Rot am See: Muswiese - Jahrmarkt mit langer Tradition

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Leingarten: Blick hinter die Stromkulissen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 17.10.2025

Newsblock: Lampoldshausen: Neue Triebwerke für Ariane 6 +++ Heilbronn: Projekt soll Schüler zum Singen bringen

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Eppingen: Selma-Rosenfeld-Schüler werden Imker

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Heilbronn: Mittelstand diskutiert unter dem Motto "Wissen satt"