•  

Heilbronn: AStA kritisiert Wohnraumsituation für Studenten

Datum: 17.03.2025

von Christian Körner

Nach einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Zusammenarbeit mit der Vermittlungsplattform wg-gesucht, bezahlen Studierende für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft im bundesweiten Durchschnitt 493 Euro. Blickt man nach Baden-Württemberg liegen hier vor allem die Studienorte Freiburg und Stuttgart mit 600 bzw. fast 600 Euro pro Zimmer in der Top Ten der teuersten Städte. Eine ordentliche Zahl, selbst wenn man von den 800 Euro Monatsmiete von Spitzenreiter München dann doch noch einiges entfernt ist. Und wie sieht es hier bei uns in Heilbronn aus? Hier liegen die Kosten in etwa auf Durchschnittsniveau und damit immer noch über 100 Euro teurer als die aktuelle BAföG-Wohnkostenpauschale von 380 €. Christian Körner über die Wohnungssituation der Studierenden in der Käthchenstadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour