•  

Heilbronn: AStA kritisiert Wohnraumsituation für Studenten

Datum: 17.03.2025

von Christian Körner

Nach einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Zusammenarbeit mit der Vermittlungsplattform wg-gesucht, bezahlen Studierende für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft im bundesweiten Durchschnitt 493 Euro. Blickt man nach Baden-Württemberg liegen hier vor allem die Studienorte Freiburg und Stuttgart mit 600 bzw. fast 600 Euro pro Zimmer in der Top Ten der teuersten Städte. Eine ordentliche Zahl, selbst wenn man von den 800 Euro Monatsmiete von Spitzenreiter München dann doch noch einiges entfernt ist. Und wie sieht es hier bei uns in Heilbronn aus? Hier liegen die Kosten in etwa auf Durchschnittsniveau und damit immer noch über 100 Euro teurer als die aktuelle BAföG-Wohnkostenpauschale von 380 €. Christian Körner über die Wohnungssituation der Studierenden in der Käthchenstadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Ilshofen: 50-Jähriges Stadtjubiläum gefeiert

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Crailsheim: Aktionstag „Schule trifft Rathaus“

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Heilbronn: Warnstreik beim Rettungsdienst

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Weikersheim: Junge Künstler bei „Leben eben“

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Newsblock: Künzelsau: Grillen und offenes Feuer verboten +++ Heilbronn: Stadtradeln auf der Zieletappe +++ Crailsheim: E

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis mahnt pünktliche Müllabfuhr an +++ Heilbronn: Landkreis begrenzt Wasserentnahme +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Wertheim: Künstliche Intelligenz unterstützt Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht