•  

Heilbronn-Franken: Gastronomie hofft auf Mehrwertsteuersenkung

Datum: 12.03.2025

von Christian Körner

Es war einer DER Punkte im Wahlprogramm der Union: „Gastro-Steuer runter. Wir reduzieren die Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent.“ Und was dieses Wahlversprechen in Richtung Gastgewerbe angeht, scheint man Wort zu halten. So findet sich im Sondierungspapier vom Wochenende, welches die Grundlage für die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD bildet, eine gemeinsame Absichtserklärung. So heißt es unter Punkt II. Wirtschaft konkret: „Um Gastronomie und Verbraucher zu entlasten, werden wir die Umsatzsteuer auf Speisen dauerhaft auf sieben Prozent reduzieren.“ Doch was genau würde eine entsprechende Herabsenkung für das Gastgewerbe in der Region bedeuten?

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Heilbronn: Die Kulturszene meldet sich zurück

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility