•  

Heilbronn-Franken: Gastronomie hofft auf Mehrwertsteuersenkung

Datum: 12.03.2025

von Christian Körner

Es war einer DER Punkte im Wahlprogramm der Union: „Gastro-Steuer runter. Wir reduzieren die Umsatzsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent.“ Und was dieses Wahlversprechen in Richtung Gastgewerbe angeht, scheint man Wort zu halten. So findet sich im Sondierungspapier vom Wochenende, welches die Grundlage für die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD bildet, eine gemeinsame Absichtserklärung. So heißt es unter Punkt II. Wirtschaft konkret: „Um Gastronomie und Verbraucher zu entlasten, werden wir die Umsatzsteuer auf Speisen dauerhaft auf sieben Prozent reduzieren.“ Doch was genau würde eine entsprechende Herabsenkung für das Gastgewerbe in der Region bedeuten?

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Arbeitsmarkt weiterhin schwach +++ Künzelsau: 150 neue Obstbäume verteilt

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Festival thematisiert "Emotionale KI"

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Heilbronn: Netzwerken auf Business-Festival

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn-Franken: Bye, bye Oktober!

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Kandidaten-Vorstellung zur OB-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Alkoholverbot wird verlängert +++ Heilbronn: Familienvater nach SEK-Einsatz angeklagt +++ Heilbron

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Weinsberg: Halloween-Gruseln für den guten Zweck

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Heilbronn: Erzeuger von Spitzenweinen ausgezeichnet