•  
Datum: 11.03.2025

von Konrad von Finckh

Früher hörte man sie schon von Weitem und der Dampf war groß zu sehen. Die ersten Züge, waren zur Zeit der Industrialisierung ein großer Schritt in die Zukunft und haben den Menschen die Fortbewegung erleichtert. Heute sind sie kaum noch wegzudenken, auch wenn ihr Erscheinungsbild sich doch überwiegend verändert hat. Besonders für kleine Kinder sind sie aber weiterhin aufregend aber auch viele Erwachsene erfreuen sich ab den schnellen Fortbewegungsmitteln. Und wer ganz begeistert davon ist, baut sich sogar seine eigene Miniatur-Eisenbahn-Welt. Viel Arbeit steckt dahinter, doch ganz unter sich muss man dabei nicht sein. Wir haben einen Eisenbahn-Clun aus Heilbronn besucht und uns mal erklären lassen, was hinter der großen Leidenschaft steckt. Konrad von Finckh stellt Ihnen den ersten Verein unserer Vereinsserie vor.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Bad Mergentheim: Messe für Gesundheit, Prävention und Fitness

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Heilbronn: "Gestiefelter Kater" feiert Premiere

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Bad Mergentheim: Krankheitstage als Wirtschaftsfaktor

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Heilbronn: Waffenverbotszone auf dem Prüfstand

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Neckarsulm: Audi-Belegschaft zeigt sich sozial

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK kritisiert Schleusen-Politik +++ Heilbronn: Stallpflicht für Geflügel angeordnet +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Ziel-Ort der Deutschland-Tour 2026 +++ Wertheim: Aktionstag gegen Leerstände in der Altstadt +++

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr? Teil 2