•  

Neckarsulm: Initiative der Autostädte zeigt Wirkung?

Datum: 10.03.2025

von Marcus Billik

Die Krise in der Automobilindustrie ist ein Thema, das auch die Region trifft. Und so hat sich auch der Neckarsulmer Oberbürgermeister Steffen Hertwig dem Bündnis „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ angeschlossen. Mittlerweile 21 deutsche Automobilstädte gehören diesem an, in einem Brief an die EU-Kommission hat man sieben Forderungen aufgestellt, um die Standorte zu sichern. Eine offizielle Antwort aus Brüssel gibt es zwar noch nicht, aber einen von der EU-Kommission vorgestellten Aktionsplan, den Hertwig für einen ersten Schritt hält. Und auch der erfolgreiche Anlauf der Produktion des neuen Audi A6 Avant in Neckarsulm ist für ihn ein positives Signal:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet