•  

Neckarsulm: Initiative der Autostädte zeigt Wirkung?

Datum: 10.03.2025

von Marcus Billik

Die Krise in der Automobilindustrie ist ein Thema, das auch die Region trifft. Und so hat sich auch der Neckarsulmer Oberbürgermeister Steffen Hertwig dem Bündnis „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ angeschlossen. Mittlerweile 21 deutsche Automobilstädte gehören diesem an, in einem Brief an die EU-Kommission hat man sieben Forderungen aufgestellt, um die Standorte zu sichern. Eine offizielle Antwort aus Brüssel gibt es zwar noch nicht, aber einen von der EU-Kommission vorgestellten Aktionsplan, den Hertwig für einen ersten Schritt hält. Und auch der erfolgreiche Anlauf der Produktion des neuen Audi A6 Avant in Neckarsulm ist für ihn ein positives Signal:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel