•  

Neckarsulm: Initiative der Autostädte zeigt Wirkung?

Datum: 10.03.2025

von Marcus Billik

Die Krise in der Automobilindustrie ist ein Thema, das auch die Region trifft. Und so hat sich auch der Neckarsulmer Oberbürgermeister Steffen Hertwig dem Bündnis „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ angeschlossen. Mittlerweile 21 deutsche Automobilstädte gehören diesem an, in einem Brief an die EU-Kommission hat man sieben Forderungen aufgestellt, um die Standorte zu sichern. Eine offizielle Antwort aus Brüssel gibt es zwar noch nicht, aber einen von der EU-Kommission vorgestellten Aktionsplan, den Hertwig für einen ersten Schritt hält. Und auch der erfolgreiche Anlauf der Produktion des neuen Audi A6 Avant in Neckarsulm ist für ihn ein positives Signal:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.03.2025

Schwäbisch Hall: Inklusive Künstler stellen aus

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Neckarsulm: Einigung bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Ex-Innenminister Ehrenmitglied der Feuerwehr +++ Neckarsulm: Sport-Union holt zwei Punkte gegen Le

L-TV Aktuell Clip | 19.03.2025

Heilbronn: Tanz-Festival kommt Mitte Mai

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Wertheim: 500 Jahre Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Wertheim: Bürgerbeteiligung bei Windpark-Projekt

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl kandidiert für Landtag 2026 +++ Haßmersheim: 1,6 Tonnen Öl gesammelt +++ Crai

L-TV Aktuell Clip | 18.03.2025

Künzelsau: Grundschule für neuen Bildungscampus

L-TV Aktuell Clip | 18.03.2025

Main-Tauber-Kreis: Gelungene Integration in die Berufswelt