•  
Datum: 13.06.2025

von Marcus Billik

Der Großteil der Krankenhäuser in Baden-Württemberg schreibt rote Zahlen, das Defizit wird in diesem Jahr voraussichtlich eine Milliarde Euro betragen. Auch für die Kommunen und Landkreise als Träger der Einrichtungen wird es immer schwieriger, die Defizite auszugleichen. Um das Schlimmste zu verhindern, nimmt das Land Baden-Württemberg 150 Millionen Euro aus Haushaltsrücklagen, um die Kliniken zu unterstützen. Dieses Hilfspaket ist richtig, sagt der Eppinger CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch. Doch bei der Lösung der strukturellen Lösung Probleme sieht er den Bund in der Pflicht, Preusch setzt dabei auf die neue Bundesgesundheitsministerin, Nina Warken aus Tauberbischofsheim.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Crailsheim: Ausstellung im Stadtmuseum

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Schrozberg: Wegenetz soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Ilshofen: Zukunft der süddeutschen Schlachthöfe diskutiert

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Künzelsau: Zahlreiche Bürgerprojekte werden unterstützt

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Röttingen: Junges Theater feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Heilbronn: Katzenjammer im Tierheim

L-TV Aktuell Clip | 24.07.2025

Heilbronn-Franken: Der Borkenkäfer bleibt eine Gefahr

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Newsblock: Crailsheim: Breite Diskussion um Vion-Verkauf +++ Heilbronn: Stadt verbietet Straßenstrich vollständig +++ Cr