•  

Wertheim: Jugendliche wollen politisch mitgestalten

Datum: 20.02.2025

von Olivier Luksch

Dass der Generationenkonflikt ein Thema ist, bei dem sich meistens Angehörige der sogenannten „Baby-Boomer“ und der „Generation Z“ gegenüberstehen, dürfte hinreichend bekannt sein. Die Begriffe bezeichnen Generationen über verschiedene Jahrgänge. „Baby-Boomer“ sind demnach Menschen, die zwischen 1950 und 1964 geboren wurden. Die „Generation Z“, auch „Gen Z“ genannt, ist zwischen 1996 und 2010 geboren. Umso erfreulicher ist es vor diesem Hintergrund zu wissen, dass Formate wie das von „Jugend trifft Politik“ in Wertheim existieren, um auf einer gemeinschaftlichen Plattform gegenseitige Vorbehalte im konstruktiven Miteinander abzubauen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +