•  

Wertheim: Jugendliche wollen politisch mitgestalten

Datum: 20.02.2025

von Olivier Luksch

Dass der Generationenkonflikt ein Thema ist, bei dem sich meistens Angehörige der sogenannten „Baby-Boomer“ und der „Generation Z“ gegenüberstehen, dürfte hinreichend bekannt sein. Die Begriffe bezeichnen Generationen über verschiedene Jahrgänge. „Baby-Boomer“ sind demnach Menschen, die zwischen 1950 und 1964 geboren wurden. Die „Generation Z“, auch „Gen Z“ genannt, ist zwischen 1996 und 2010 geboren. Umso erfreulicher ist es vor diesem Hintergrund zu wissen, dass Formate wie das von „Jugend trifft Politik“ in Wertheim existieren, um auf einer gemeinschaftlichen Plattform gegenseitige Vorbehalte im konstruktiven Miteinander abzubauen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Newsblock: Eppingen: Zugausfälle bis zum frühen Freitag +++ Tauberbischofsheim: Schüler überqueren Alpen zu Fuss +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Tauberbischofsheim: Neueröffnung des Frankenbads