•  
Datum: 14.02.2025

von Christian Körner

Der so genannte EU AI Act – das Europäische Gesetz zur Künstlichen Intelligenz – soll dabei helfen, den Einsatz künstlicher Intelligenz in Europa zu regulieren, um so sicherzustellen, dass KI-Systeme sicher, transparent und vertrauenswürdig sind. Gleichzeitig sollen Forschung und Entwicklung weiterhin gefördert werden, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Kann das angesichts der aktuellen Deregulierungsoffensive aus Amerika funktionieren? Der EU AI Act wurde am 12. Juli 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, und trat am 2. August 2024 in Kraft. Seit Februar werden die ersten Bestimmungen für Unternehmen verpflichtend. Christian Körner hat mit dem Heilbronner KI-Experten Thomas Bornheim über die Auswirkungen und Folgen des Gesetzes gesprochen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025