•  

Region: Neue EU-Altkleider-Verordnung macht Probleme

Datum: 13.02.2025

von Christian Körner

Wir alle kennen es: Das Problem mit alten Klamotten, die zuhause einfach nur den heimischen Kleiderschrank verstopfen. Ist die Grenze des Zumutbaren erreicht, muss eine Lösung her. Was bisher bei uns in Deutschland schlichtweg auf die Entsorgung in der Restmülltonne oder den entsprechenden Gang zum Altkleidercontainer hinauslief, soll mit einer neuen EU-Verordnung jetzt im Sinne der Nachhaltigkeit besser geregelt werden. Heißt konkret: Seit dem 1. Januar müssen in allen EU-Ländern Alttextilien getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden. Was sich erst einmal nach einer sinnhaften Lösung anhört, bereitet Entsorgungsbetrieben und Second-Hand-Läden zunehmend Probleme. Auch bei uns in der Region.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten