•  

Heilbronn: 1.500 Ver.di-Mitglieder beim Warnstreik

Datum: 11.02.2025

von Marcus Billik

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gehen kommenden Montag in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld und mehr Freizeit. Dafür sind in Heilbronn heute rund 1.500 Beschäftigte auf die Straße gegangen - von Stadt Heilbronn, Landratsamt, mehreren Landkreis-Gemeinden wie Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Weinsberg und Gundelsheim sowie verschiedener weiterer öffentlicher Einrichtungen. Für mehr Attraktivität der Jobs im Öffentlichen Dienst braucht es auch eine bessere Bezahlung, sagt die Chefin des Verdi-Bezirks Heilbronn-Neckar-Franken, Katharina Kaupp.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet