•  

Heilbronn: 1.500 Ver.di-Mitglieder beim Warnstreik

Datum: 11.02.2025

von Marcus Billik

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gehen kommenden Montag in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld und mehr Freizeit. Dafür sind in Heilbronn heute rund 1.500 Beschäftigte auf die Straße gegangen - von Stadt Heilbronn, Landratsamt, mehreren Landkreis-Gemeinden wie Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Weinsberg und Gundelsheim sowie verschiedener weiterer öffentlicher Einrichtungen. Für mehr Attraktivität der Jobs im Öffentlichen Dienst braucht es auch eine bessere Bezahlung, sagt die Chefin des Verdi-Bezirks Heilbronn-Neckar-Franken, Katharina Kaupp.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Danyal Bayaz im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Newsblock: Waldenburg: IHK-Präsidentin bei Würth Elektronik +++ Heilbronn: Erneute Verzögerungen bei der Müllabfuhr

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug