•  
Datum: 10.02.2025

von Olivier Luksch

Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte stellt Unternehmen in ganz Deutschland vor immer größere Herausforderungen - auch die Unternehmen in Wertheim sind davon nicht ausgenommen. Der demografische Wandel, die steigenden Anforderungen an spezialisierte Qualifikationen und die fortschreitende Globalisierung machen deutlich, dass der Fachkräftemangel nicht mehr allein durch inländische Arbeitskräfte gelöst werden kann. Deshalb wurde in Wertheim die Initiative „Jobmotor 2028“ ins Leben gerufen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Studierenden-Rekord an der DHBW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Künzelsau: Neue Kindertagesstätte für wachsenden Stadtteil

L-TV Aktuell Clip | 30.09.2025

Bodensee: Weltrekord-Lauf mit Baumstamm

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt