•  
Datum: 10.02.2025

von Olivier Luksch

Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte stellt Unternehmen in ganz Deutschland vor immer größere Herausforderungen - auch die Unternehmen in Wertheim sind davon nicht ausgenommen. Der demografische Wandel, die steigenden Anforderungen an spezialisierte Qualifikationen und die fortschreitende Globalisierung machen deutlich, dass der Fachkräftemangel nicht mehr allein durch inländische Arbeitskräfte gelöst werden kann. Deshalb wurde in Wertheim die Initiative „Jobmotor 2028“ ins Leben gerufen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet