•  
Datum: 10.02.2025

von Olivier Luksch

Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte stellt Unternehmen in ganz Deutschland vor immer größere Herausforderungen - auch die Unternehmen in Wertheim sind davon nicht ausgenommen. Der demografische Wandel, die steigenden Anforderungen an spezialisierte Qualifikationen und die fortschreitende Globalisierung machen deutlich, dass der Fachkräftemangel nicht mehr allein durch inländische Arbeitskräfte gelöst werden kann. Deshalb wurde in Wertheim die Initiative „Jobmotor 2028“ ins Leben gerufen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.09.2025

Ilsfeld: Erstes Reallabor für Kinder-Bildung gestartet

L-TV Aktuell Clip | 26.09.2025

Heilbronn: Holzkubus der Innovationsfabrik 2.0 ausgezeichnet

L-TV Aktuell Clip | 23.09.2025

Newsblock: Schwaigern: FDP startet Landtagswahlkampf +++ Weinsberg: Neue Nutzung für Weinbau-Flächen +++ Mulfingen: "Jug

L-TV Aktuell Clip | 24.09.2025

Newsblock: Bad Wimpfen: "Schönste Altstadt Deutschlands" +++ Heilbronn: IHK fordert A6-Ausbau +++ Heilbronn: WKO und Ria

L-TV Aktuell Clip | 22.09.2025

Wertheim: Krankenhaus der Öffentlichkeit vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 22.09.2025

Crailsheim: Europäische Mobilitätswoche mit Radwegeinweihung

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2025

Eppingen: Stadt startet neues Museumstour-Format

L-TV Aktuell Clip | 25.09.2025

Heilbronn: Neue Ordnung für den Hausmüll

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2025

Bad Mergentheim: Welttag der Suizidprävention