•  

Heilbronn: Handwerkskammer mahnt Politikwechsel an

Datum: 29.01.2025

von Marcus Billik

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – das zeigt auch die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Die Krise im Wohnungsbau wirkt sich negativ auf die Betriebe aus, sagt die Kammer. Die Belastungen durch Bürokratie, Steuern und Abgaben kommen noch oben drauf. Deshalb fordert das Handwerk in der Region, mit Blick auf die Bundestagswahl, von der Politik entschlossenes Handeln – die Weichen müssten für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik neu gestellt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Newsblock: Eppingen: Schüler werden Imker +++ Bad Rappenau: Bademode schlägt Wellen +++ Heilbronn: Zusatzveranstaltung m

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu