•  

Heilbronn: Handwerkskammer mahnt Politikwechsel an

Datum: 29.01.2025

von Marcus Billik

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – das zeigt auch die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Die Krise im Wohnungsbau wirkt sich negativ auf die Betriebe aus, sagt die Kammer. Die Belastungen durch Bürokratie, Steuern und Abgaben kommen noch oben drauf. Deshalb fordert das Handwerk in der Region, mit Blick auf die Bundestagswahl, von der Politik entschlossenes Handeln – die Weichen müssten für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik neu gestellt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Igersheim: „Tag der offenen Tore“

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Newsblock: Künzelsau: Bürgerprojekte zur Abstimmung +++ Heilbronn: Feuerwehr übt Schiffbrandbekämpfung +++ Neckarsulm: K

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Vereinsgeschichten: Rettungshundestaffel Unterland e.V.

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Heilbronn-Franken: Trinkwasser braucht viel Vorsorge

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Crailsheim: Degenbachsee wieder freigegeben

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Weinsberg: Gesundheitsminister besucht Zentrum für Psychiatrie

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Wetterextreme prägen Erntebilanz +++ Heilbronn: Stadt bereitet Videoüberwachung vor +++ He

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Heilbronn: So soll Pedelec fahren sicher werden