•  

Heilbronn: Handwerkskammer mahnt Politikwechsel an

Datum: 29.01.2025

von Marcus Billik

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – das zeigt auch die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Die Krise im Wohnungsbau wirkt sich negativ auf die Betriebe aus, sagt die Kammer. Die Belastungen durch Bürokratie, Steuern und Abgaben kommen noch oben drauf. Deshalb fordert das Handwerk in der Region, mit Blick auf die Bundestagswahl, von der Politik entschlossenes Handeln – die Weichen müssten für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik neu gestellt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt