•  
Datum: 16.01.2025

von Kristina Bolz

Wir kommen nun zu einer revolutionären Erfindung in der Geschichte der Menschheit und der Tatsache, dass sie – nach unserem Wissen – zum ersten Mal überhaupt ein Museum für sich ganz allein bekommen hat. Die Rede ist von der Schraube. Sie ist ein technisches Schlüsselmedium der Menschheit und begleitet uns im Alltag in allen möglichen Situationen und Formen, vom Schöpfmechanismus bis zum Montage-Element. Ihr wurde von der Würth Gruppe ein eigenes Museum gewidmet, das auf jeden Fall das einzige seiner Art in Europa ist. Meine Kollegin Kristina Bolz hat sich vor einem Jahr durch die spannende Ausstellung führen lassen und erfahren, dass die Anfänge der Schraube schon Jahrtausende zurückliegen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Landtag BW: Was bremst den Wohnungsbau?

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Waffenverbotszone laut Studie erfolgreich +++ Heilbronn: Mahnende Worte zum Volkstrauertag

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Jagsthausen: Kamingespräch mit dem Kanzleramtschef

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Newsblock: Neckarsulm: PSW-Beschäftigte gegen Standortschließung +++ Neckarsulm: Trauerfeier für ehemaligen Oberbürgerme

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Bad Mergentheim: Gute Noten für Bücherei

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Kirchberg-Jagst: Tagung zur Zukunft des Öko-Marketings

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Neckarsulm: Warum Führungs-Tandems mehr Erfolg haben

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK kritisiert Schleusen-Politik +++ Heilbronn: Stallpflicht für Geflügel angeordnet +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Crailsheim: Studie zu Kriminalitätsfurcht vorgestellt