•  
Datum: 19.12.2024

von Olivier Luksch

Sechseinhalb von zehn Punkten ist nicht schlecht, aber dennoch liegen wir Deutschen mit diesem Wert ziemlich weit hinten. Es geht in diesem Fall um Glück und Unzufriedenheit, denn die Deutschen zählen zu den am wenigsten zufriedenen Bürgern in der EU. Laut des europäischen Statistikamts gaben die Deutschen 6,5 Punkte auf einer von 0 bis 10 reichenden Skala für allgemeine Lebenszufriedenheit. Lediglich Bulgarien hat in Europa die eigene Situation schlechter bewertet. Was aber ist denn eigentlich Glück – und wie können wir es möglicherweise beeinflussen? Julia Täuber und Jenny Abel haben in Crailsheim über die Kunst des Glücks informiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Wie heiss wird es?

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Öhringen: Wie Dachdecker der Hitze trotzen

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis mahnt pünktliche Müllabfuhr an +++ Heilbronn: Landkreis begrenzt Wasserentnahme +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Bad Mergentheim: Schulen unterstützen Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Kirchberg: VIII. World Organic Forum

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Langenburg: Treffen der AMG-Fans