•  
Datum: 19.12.2024

von Olivier Luksch

Sechseinhalb von zehn Punkten ist nicht schlecht, aber dennoch liegen wir Deutschen mit diesem Wert ziemlich weit hinten. Es geht in diesem Fall um Glück und Unzufriedenheit, denn die Deutschen zählen zu den am wenigsten zufriedenen Bürgern in der EU. Laut des europäischen Statistikamts gaben die Deutschen 6,5 Punkte auf einer von 0 bis 10 reichenden Skala für allgemeine Lebenszufriedenheit. Lediglich Bulgarien hat in Europa die eigene Situation schlechter bewertet. Was aber ist denn eigentlich Glück – und wie können wir es möglicherweise beeinflussen? Julia Täuber und Jenny Abel haben in Crailsheim über die Kunst des Glücks informiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour