•  
Datum: 19.12.2024

von Olivier Luksch

Sechseinhalb von zehn Punkten ist nicht schlecht, aber dennoch liegen wir Deutschen mit diesem Wert ziemlich weit hinten. Es geht in diesem Fall um Glück und Unzufriedenheit, denn die Deutschen zählen zu den am wenigsten zufriedenen Bürgern in der EU. Laut des europäischen Statistikamts gaben die Deutschen 6,5 Punkte auf einer von 0 bis 10 reichenden Skala für allgemeine Lebenszufriedenheit. Lediglich Bulgarien hat in Europa die eigene Situation schlechter bewertet. Was aber ist denn eigentlich Glück – und wie können wir es möglicherweise beeinflussen? Julia Täuber und Jenny Abel haben in Crailsheim über die Kunst des Glücks informiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Vereinsgeschichten: Rettungshundestaffel Unterland e.V.

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wieviel Regen bringt der Wetterumschwung?

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Kirchberg: Bilanz 10 Jahre nach Jagstkatastrophe

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Newsblock: Öhringen: Hallenbad und Sauna öffnen wieder +++ Vereinsgeschichten: Rettungshundestaffel Unterland E.V. +++ F

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Wetterextreme prägen Erntebilanz +++ Heilbronn: Stadt bereitet Videoüberwachung vor +++ He

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Newsblock: Wertheim: 21 Polizeischüler feiern Abschluss +++ Tauberbischofsheim: Neue Website der Mint-Region +++ Schwäbi

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wespen haben Hochsaison

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Gegenwind für Windkraft-Planung +++ Heilbronn: Grünes Licht für Nordumfahrung +++ Cleebronn:

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Kirchberg: Jugendkulturbaustelle am Tagungshaus Quellhof