•  
Datum: 16.12.2024

von Konrad von Finckh

Ursula Weissert-Hartmann flechtet im Jahr über 100 Einzelstücke: Ob keltische Schalen, Puppenwagen, Schmetterlinge oder Frühlingskörbe – rund 200 Ruten werden in einem solchen Korb pro Stückverflochten. Auf ihrem Weidenlehrpfad bei Eppingen wachsen 51 Weidenarten. Das Flechtwerk ist ein ALTES Handwerk und ihr liegt viel daran, dass es erhalten bleibt. Dafür bietet sie zahlreiche Kurse an. Auch mein Kollege Konrad von Finck kam in den Genuss. Er hat die Künstlerin getroffen und sich die faszinierende Handwerkskunst mal zeigen lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Tauberbischofsheim: Neueröffnung des Frankenbads

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt startet eigenes Nachrichtenportal +++ Eppingen: Zugverkehr am Donnerstag eingeschränkt +++ H

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 3