•  
Datum: 16.12.2024

von Konrad von Finckh

Ursula Weissert-Hartmann flechtet im Jahr über 100 Einzelstücke: Ob keltische Schalen, Puppenwagen, Schmetterlinge oder Frühlingskörbe – rund 200 Ruten werden in einem solchen Korb pro Stückverflochten. Auf ihrem Weidenlehrpfad bei Eppingen wachsen 51 Weidenarten. Das Flechtwerk ist ein ALTES Handwerk und ihr liegt viel daran, dass es erhalten bleibt. Dafür bietet sie zahlreiche Kurse an. Auch mein Kollege Konrad von Finck kam in den Genuss. Er hat die Künstlerin getroffen und sich die faszinierende Handwerkskunst mal zeigen lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt