•  

Heilbronn-Franken: IHK Vollversammlung bemängelt Wirtschaftspolitik

Datum: 06.12.2024

von Marcus Billik

Die regionale Wirtschaft schlägt Alarm – die Lage ist so dramatisch wie schon lange nicht mehr - das sagte Kirsten Hirschmann, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, auf der letzten Vollversammlung des Jahres: Eine gescheiterte Energiewende, kein Bürokratieabbau, die weltweit höchsten Energiekosten – dazu noch Steuern und regulatorische Vorgaben, die die Unternehmen knebeln – die Kritik an die Adresse der Politik ist lang. Mit dem Blick auf die Zukunft beschloss das Gremium, die Unternehmen beim Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu unterstütz, entsprechende Weiterbildungsangebote sollen schon bald verfügbar sein. Eine weitere gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe: Die Kammerbeiträge sinken deutlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City