•  

Heilbronn-Franken: IHK Vollversammlung bemängelt Wirtschaftspolitik

Datum: 06.12.2024

von Marcus Billik

Die regionale Wirtschaft schlägt Alarm – die Lage ist so dramatisch wie schon lange nicht mehr - das sagte Kirsten Hirschmann, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, auf der letzten Vollversammlung des Jahres: Eine gescheiterte Energiewende, kein Bürokratieabbau, die weltweit höchsten Energiekosten – dazu noch Steuern und regulatorische Vorgaben, die die Unternehmen knebeln – die Kritik an die Adresse der Politik ist lang. Mit dem Blick auf die Zukunft beschloss das Gremium, die Unternehmen beim Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu unterstütz, entsprechende Weiterbildungsangebote sollen schon bald verfügbar sein. Eine weitere gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe: Die Kammerbeiträge sinken deutlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Newsblock: Eppingen: Zugausfälle bis zum frühen Freitag +++ Tauberbischofsheim: Schüler überqueren Alpen zu Fuss +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Danyal Bayaz im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn: Innenminister verteidigt Analyse-Software

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen