•  

Heilbronn-Franken: IHK Vollversammlung bemängelt Wirtschaftspolitik

Datum: 06.12.2024

von Marcus Billik

Die regionale Wirtschaft schlägt Alarm – die Lage ist so dramatisch wie schon lange nicht mehr - das sagte Kirsten Hirschmann, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, auf der letzten Vollversammlung des Jahres: Eine gescheiterte Energiewende, kein Bürokratieabbau, die weltweit höchsten Energiekosten – dazu noch Steuern und regulatorische Vorgaben, die die Unternehmen knebeln – die Kritik an die Adresse der Politik ist lang. Mit dem Blick auf die Zukunft beschloss das Gremium, die Unternehmen beim Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu unterstütz, entsprechende Weiterbildungsangebote sollen schon bald verfügbar sein. Eine weitere gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe: Die Kammerbeiträge sinken deutlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg: Ausstellung Künstlerischer Zeichentrick eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland