•  
Datum: 04.12.2024

von Kristina Bolz

Wenn die Wetterfrösche und Wettercomputer Recht behalten, müssen sich Verkehrsteilnehmer ab Sonntagabend auf winterliche Straßen zumindest für Montag und Dienstag kommende Woche vorbereiten. Aus der Gegen rund um den Nordpol hat sich ein sehr großes Paket Kaltluft auf den Weg in unsere Richtung gemacht. Ähnlich wie eine große Eisscholle treibt es langsam auf uns zu und verliert nur wenig von seiner Eisigkeit. Damit drohen bei uns länger anhaltenden Schneefälle. Falls sie auf ihr Auto nicht verzichten können, treten sie doch sicherheitshalber vorher noch mal auf die Bremse – und nicht erst, wenn es richtig glatt wird. Falsches Bremsen auf Schnee und Eis ist gefährlich. Kristina Bolz hat deshalb ihre Bremskenntnisse auf feuchter Strecke und unter Aufsicht aufgefrischt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Weikersheim: Junge Künstler bei „Leben eben“

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Newsblock: Wertheim: Heimat für zwölf Weltmarktführer +++ Heilbronn: IHK kritisiert Berliner Koalition +++ Heilbronn: Ku

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Wie heiss wird es?

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Newsblock: Künzelsau: Grillen und offenes Feuer verboten +++ Heilbronn: Stadtradeln auf der Zieletappe +++ Crailsheim: E

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Heilbronn: Warnstreik beim Rettungsdienst

L-TV Aktuell Clip | 04.07.2025

Heilbronn: Was den Wald für die Stadt so wertvoll macht

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 03.07.2025

Crailsheim: Aktionstag „Schule trifft Rathaus“