•  
Datum: 25.11.2024

von Olivier Luksch

Kinder und Jugendliche früh in die Belange von Nachbarschaft, Gemeinde oder Stadt einzubeziehen, ist keine einfache Angelegenheit, aber auf die Dauer zahlt es sich aus, wenn nur ein paar von ihnen weitermachen und sich auch als junge Erwachsene und darüber hinaus fürs „Daheim“ engagieren. Und die Erwachsenen erfahren, was Kinder sich für die Zukunft wünschen  – so auch in Wertheim.

Fast 150 Achtklässlerinnen und Achtklässler aller weiterführenden Wertheimer Schulen bilden den diesjährigen „8er-Rat“. Vergangene Woche präsentierten die Gruppen ihre Ideen und Konzepte Vertretern aus Stadtverwaltung und Gemeinderat. Nach den Erfolgen der Vorjahre sieht Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez auch diesmal gute Chancen, einige der geplanten Projekte tatsächlich umzusetzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Vereinsgeschichten: Teilhabe und Inklusion als Ziel

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Newsblock: Eppingen: Zugausfälle bis zum frühen Freitag +++ Tauberbischofsheim: Schüler überqueren Alpen zu Fuss +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Newsblock: Waldenburg: IHK-Präsidentin bei Würth Elektronik +++ Heilbronn: Erneute Verzögerungen bei der Müllabfuhr

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker