•  
Datum: 22.11.2024

von Cornelius Braitmayer

Die Biobranche wächst beständig, aber sie hat auch mit der wirtschaftlichen Situation zu kämpfen. Der Marktanteil an biologisch erzeugten Lebensmitteln steigt stetig. In Deutschland liegt der bei knapp 7%. Inzwischen finden sich auch viele klassische Biomarken in den Regalen von Supermärkten und Discountern – in Konkurrenz zu deren Eigenmarken. Wie sich der Biomarkt entwickelt, welche Herausforderungen und Lösungen es für Erzeuger und Händler gibt, darüber tauschten sich diese Woche Spitzenvertreter der Branche in Kirchberg an der Jagst aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Kirchberg: Premierenvorstellung "Milch ins Feuer"

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Künzelsau: Bergbahn drei Wochen außer Betrieb

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: 5,7 Millionen Euro für Kläranlage +++ Tauberbischofsheim: Mehr als 500.000 Kilometer "gestadtrade

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn: Innenminister verteidigt Analyse-Software

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Main-Tauber-Kreis: Autofreier Sonntag für Radfahrer

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Ernte geprägt von Wetterextremen

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Langenburg: Dem Porsche verpflichtet

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl verteidigt Analyse-Software +++ Heilbronn: Nachfolgesuche im Mittelstand auf