•  
Datum: 22.11.2024

von Cornelius Braitmayer

Die Biobranche wächst beständig, aber sie hat auch mit der wirtschaftlichen Situation zu kämpfen. Der Marktanteil an biologisch erzeugten Lebensmitteln steigt stetig. In Deutschland liegt der bei knapp 7%. Inzwischen finden sich auch viele klassische Biomarken in den Regalen von Supermärkten und Discountern – in Konkurrenz zu deren Eigenmarken. Wie sich der Biomarkt entwickelt, welche Herausforderungen und Lösungen es für Erzeuger und Händler gibt, darüber tauschten sich diese Woche Spitzenvertreter der Branche in Kirchberg an der Jagst aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Öhringen: Kandidatenvorstellung zur Oberbürgermeister-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Heilbronn-Franken: Massnahmen gegen tödliche Badeunfälle

L-TV Aktuell Clip | 15.07.2025

Heilbronn: Gemeinderat auf Baustellenbesuch Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 10.07.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth-Gruppe sieht leichte Aufbruchstimmung +++ Heilbronn: Kongress privater Pflegedienste +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Newsblock: Boxberg: Festnahmen und Waffenfunde +++ Heilbronn: Landkreis belegt Spitzenplatz im Zukunftsranking +++ Heilb

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Creglingen: „Für die Freiheit entflammt“

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Wertheim: Kleine Metropole bundesweit ganz gross

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Crailsheim: Initiative für Menschen mit Demenz

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Südwestmetall warnt vor höheren Lohnnebenkosten +++ Neckarsulm: Aktionswoche "Kinder im Blick" +++