•  
Datum: 22.11.2024

von Cornelius Braitmayer

Die Biobranche wächst beständig, aber sie hat auch mit der wirtschaftlichen Situation zu kämpfen. Der Marktanteil an biologisch erzeugten Lebensmitteln steigt stetig. In Deutschland liegt der bei knapp 7%. Inzwischen finden sich auch viele klassische Biomarken in den Regalen von Supermärkten und Discountern – in Konkurrenz zu deren Eigenmarken. Wie sich der Biomarkt entwickelt, welche Herausforderungen und Lösungen es für Erzeuger und Händler gibt, darüber tauschten sich diese Woche Spitzenvertreter der Branche in Kirchberg an der Jagst aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei