•  

Region: Wenig Ertrag, viel Qualität – der Weinjahrgang 2024

Datum: 04.11.2024

von Christian Körner

Spätfröste, extreme Niederschläge und immer wieder wechselhaftes Wetter – Wie das Deutsche Weininstitut Ende Oktober mitgeteilt hat, bescherte der Weinjahrgang 2024 den deutschen Winzerinnen und Winzern vor allem Eines: Nämlich jede Menge Arbeit. Inwiefern sich die Mühen der Weinbauern hier bei uns in Heilbronn-Franken am Ende auszahlen dürften, hat mein Kollege Christian Körner heute versucht herauszufinden. Beim Weinbauverband in Weinsberg hat er hierfür den idealen Gesprächspartner gefunden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He