•  

Heilbronn: Herausforderungen der Digitalisierung debattiert

Datum: 30.10.2024

von Christian Körner

Wo stehen wir in Deutschland und wie bleiben wir konkurrenzfähig? Welche Auswirkungen haben digitale Technologien in Verbindung mit künstlicher Intelligenz auf die Wertschöpfung? Wie können mittelständische Unternehmen von den Entwicklungen in Heilbronn profitieren? Alles Fragen, welche von den Teilnehmern der „Rethink. Mittelstand“- Konferenz heute in der Aula des Heilbronner Bildungscampus diskutiert wurden. Angeregt durch Impulsvorträge und Debatten von erfolgreichen Unternehmer*innen und Visionären aus Politik und Wirtschaft stand dabei alles unter dem Motto „Erfolgreich durch Machen“.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Newsblock: Neckarsulm: Gemeinderat diskutiert Finanzlage +++ Heilbronn: Verdienstmedaille für Robert Wunderlich +++ Heil

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Heilbronn: Gastro-Branche blickt in die Zukunft

L-TV Aktuell Clip | 17.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Waffenverbotszone laut Studie erfolgreich +++ Heilbronn: Mahnende Worte zum Volkstrauertag

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Landtag BW: Was bremst den Wohnungsbau?

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Informatik-Festival für Schüler +++ Heilbronn: Woche der jüdischen Kulturtage +++ Heilbronn-Franke

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Bad Mergentheim: Krankheitstage als Wirtschaftsfaktor

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Heilbronn: Waffenverbotszone auf dem Prüfstand

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Heilbronn: Was ist die Zukunft der Innenstadt?

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Vereinsgeschichten: Bridge Club Heilbronn