•  

Heilbronn: Herausforderungen der Digitalisierung debattiert

Datum: 30.10.2024

von Christian Körner

Wo stehen wir in Deutschland und wie bleiben wir konkurrenzfähig? Welche Auswirkungen haben digitale Technologien in Verbindung mit künstlicher Intelligenz auf die Wertschöpfung? Wie können mittelständische Unternehmen von den Entwicklungen in Heilbronn profitieren? Alles Fragen, welche von den Teilnehmern der „Rethink. Mittelstand“- Konferenz heute in der Aula des Heilbronner Bildungscampus diskutiert wurden. Angeregt durch Impulsvorträge und Debatten von erfolgreichen Unternehmer*innen und Visionären aus Politik und Wirtschaft stand dabei alles unter dem Motto „Erfolgreich durch Machen“.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Arbeitsmarkt weiterhin schwach +++ Künzelsau: 150 neue Obstbäume verteilt

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Vereinsgeschichten: Kirchberg: Verein bringt Tango nach Hohenlohe-Franken

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn: E-Ladenetz unter der Lupe

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Weikersheim: Ackerbau mit Regenwurm und Zwischenfrucht

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Geflügelpest im Landkreis bestätigt +++ Schwäbisch Hall: Bürgerbeteiliguen im Hohenlohekreis steig

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: "Größter" Mond des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Newsblock: Künzelsau: Umfrage zur Zukunft der Kochertalbahn gestartet +++ Neckarsulm: Stadtwerke senken Gaspreise +++ Öh

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Warum die "Stadtbild-Debatte" nicht enden will

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Crailsheim: Entscheidung im ersten Wahlgang