•  

Tauberbischofsheim: Hilfestellung bei psychischer Belastung

Datum: 18.10.2024

von Olivier Luksch

Die Corona-Pandemie mit all Ihren Einschränkungen hat die Anzahl der Betroffenen nochmal deutlich nach oben schnellen lassen – darüber sind sich Experten einig. Und doch ist es nach wie vor fast so etwas wie ein Tabuthema: über psychische Erkrankungen spricht man ungern. In Deutschland sind jedes Jahr rund 28 Prozent der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Das sind fast 18 Millionen Menschen, von denen sich allerdings nicht einmal jeder Fünfte tatsächlich in Behandlung begibt. Sich beim gemeinsamen Essen mit anderen Betroffenen in lockerer Atmosphäre austauschen und Ängste abbauen – das ist deshalb die Idee des Frühstückstreffs in Tauberbischofsheim.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Crailsheim: Initiative für Menschen mit Demenz

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Heilbronn-Franken: Massnahmen gegen tödliche Badeunfälle

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Bad Rappenau: Pilotprojekt „Gesunde Gemeinde“

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Südwestmetall warnt vor höheren Lohnnebenkosten +++ Neckarsulm: Aktionswoche "Kinder im Blick" +++

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Heilbronn: Mehr Inklusion am Arbeitsplatz gefordert

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Wertheim: Kleine Metropole bundesweit ganz gross

L-TV Aktuell Clip | 10.07.2025

Heilbronn/Neckarsulm: Special Olympics-Sportfest für alle

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Heilbronn: Gemeinderat auf Baustellenbesuch Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 08.07.2025

Creglingen: „Für die Freiheit entflammt“